Ergotherapie Neurologie
Rehabilitation und Unterstützung bei neurologischen Erkrankungen
Neurologie in der Ergotherapie befasst sich mit Erkrankungen des zentralen Nervensystems (ZNS) mit komplexen Störungsbildern. Diese können sich schleichend oder akut manifestieren.
Die Teilhabe (Partizipation) und Aktivitäten dieser Menschen sind in ihren individuellen Lebensbereichen oft eingeschränkt. Ein wichtiger Bestandteil unserer Behandlung ist die Zusammenarbeit mit Angehörigen und verwandten Berufsgruppen, wie z.B.: Physiotherapeuten, Logopäden und Orthopädietechnikern.
Häufige Krankheitsbilder
- Schlaganfall (Apoplex)
- Degenerative Erkrankungen:
- Multiple Sklerose
- Amyotrophe Lateralsklerose
- Morbus Parkinson
- Chorea Huntington
- Demenz / Alzheimer
- Polyneuropathien
- Stoffwechselerkrankungen
- Erkrankungen des zentralen und peripheren Nervensystems
- Rückenmarksläsionen
Therapiemaßnahmen
- Bobath-Therapie
- Kognitiv therapeutische Übungen in Anlehnung an Perfetti
- Manuelle Therapie der Extremitäten
- ADL – Training der Aktivitäten des täglichen Lebens
- Neuropsychologisches Hirnleistungstraining
- Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
- Lymphentstauende Maßnahmen
- Biofeedback
- Wahrnehmungsfördernde Maßnahmen
- Thermische Anwendungen (Wärme/Kälte)
- Gangschulung
- Hilfsmittelberatung
- Thermische Anwendungen (Wärme/Kälte)

Zielsetzung und Vorgehensweise in der Therapie
Mobilitätsstörungen werden durch Fazilitation, d.h. der Anbahnung von physiologischen Bewegungsabläufen behandelt. Körperwahrnehmung, Koordination, Gleichgewicht und Geschicklichkeit werden dabei gezielt geschult.
Das Training von Alltagshandlungen (ADL´s) mit unseren Patienten in Mannheim hat das Ziel im persönlichen, häuslichen und beruflichen Bereich eine weitestgehende Selbstständigkeit zu erreichen (Partizipation). Durch den Erhalt und die Verbesserung von Konzentration, Merkfähigkeit und Ausdauer werden Hirnleistungsstörungen behandelt. Problemlösestrategien dienen der besseren Orientierung und Handlungsplanung.
Beispiele unserer Behandlungsmethoden
Ergotherapie in der Neurologie
Behandlung nach Bobath auf der Therapieliege
Schreiben Sie eine kurze Beschreibung.
Durchführung von Hirnleistungstraining mit Senioren
Schreiben Sie eine kurze Beschreibung.
Angeleitete Spiegeltherapie mit Bällen und Handkarten
Schreiben Sie eine kurze Beschreibung.
Elektroden im Nacken bei biofeedback
Schreiben Sie eine kurze Beschreibung.